Pressemeldungen
-
-
-
Andy schrieb:
Ohä...Japan Tobacco int.
logisch, Plakatwerbung für e-cigs können sich nunmal nur die Tabakmultis leistenSchade eigentlich.
Die Logicwerbung gibt es aber schon lange, genau so lange wie die Ploom ebenfalls von JT - hatte ich schon letztes Jahr bei FB gepostet direkt aus dem Auto (Mitfahrerseite) das Plakat gfötelet.Glückliche Dampferin seit 2008 -
-
-
In diesem Artikel (ist auch in Bern erschienen) wird wieder mal die alte Leier des Formaldehyd in E-Zigaretten aufgeriffen. Das wurde allerdings wiederlegt: cdc.gov/niosh/hhe/reports/pdfs/2015-0107-3279.pdf
Siehe Seite 10 für die Resultate. Die Messmethode wird auf Seite 4 beschrieben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „EricThCartman“ ()
-
Franco schrieb:
Nun ist es auch in Freiburg angekommen
Ja zieht sich per copy/paste durch alle Print- und Onlinemedien:
1:1 der selbe Text
tagesanzeiger.ch/wirtschaft/un…Zigaretten/story/26089243Glückliche Dampferin seit 2008 -
SRF News: «Juul» auf dem Schweizer Markt – «Macht keinen Sinn, nikotinsüchtige Jugendliche zu produzieren»
srf.ch/news/p/macht-keinen-sin…uzieren?ns_source=srf_app
Mal abgesehen davon, dass ich durchaus dafür bin, dass Dampfen nicht für Kinder (und damit meine ich nicht Jugendliche) erhältlich sind, regt mich dieser Bericht trotzdem auf. Sogar die WHO spricht nur noch von Tabakabhängigkeit, da es immer noch keinen Hinweis, resp. Nachweis zur Abhängikeit / zum Suchtfaktor von Nikotin ohne Tabak gibt. Aber ewig wird dieses Schreckgespenst wieder aus dem Keller geholt und in die Köpfe der Leute getrichert.
Dass Zigaretten in gewissen Kantonen immer noch ohne Alterbeschränkung erhältlich sind, scheint hingegen niemand erwähnenswert zu finden, da man sich damit anscheinend abgefunden hat. -
Auch nochmals in der Tagesschau:
srf.ch/play/tv/tagesschau/vide…85-4258-83a5-de1f621a7bd5
Lungenliga: Dampfen ist gesundheitsschädigend und Nikotin ein hochgradig süchtig machendes Nervengift.
Testkäufe sind geplant. Was wollen sie testen ohne Altersbegrenzung?
Und wieder mal das Wort 'Tabakprodukt' verwendet...
Steter Tropfen höhlt den Stein. Wenn diese Aussagen in der Hauptausgabe der Tagesschau der Bevölkerung vorgesetzt werden, dann ist das auch so... (hier sollte ein Emoji sein, aber die werden nie angezeigt, obwohl ich sie auswählen kann).
Und Nachtrag: Hab grad meinem Ärger darüber wieder mal per E-Mail an SRF Luft gemacht...So long
Eli
Ein Leben ohne Dampfe ist möglich, aber sinnlos
(Loriot, wenn Dampfe mit Mops ersetzt wird)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SteamEli“ ()
-
Auf jeden Fall hat Juul die beste Werbung bekommen, die es für eine Dampfe bisher gab in der Öffentlichkeit und ich kann mir gut vorstellen, dass es einen "Run" geben könnte an den Kiosken, sogar mein (früher dampfender, leider wieder rauchender) Sohn hat sich sofort eine geholt und wir konnten mal testen. Vergleichbar mit der Smok infinix, nichts besonderes, ausser dass es kabellos aufladbar ist (Magnet-USB). Bis 300 Züge mit einem so winzigen Pod ist höchstwahrscheinlich nur erreichbar, wenn man ganz kurze Züge macht. Ich habe natürlich so gezogen, wie ich es gewohnt bin, und musste mich mächtig anstrengen, also so 2-3 x hintereinander ziehen, und dann ist der Pod wohl bald leer
Ein Pro war der Tabakgeschmackt, das beste bisher von all meinen getesteten vorbefüllten Pods.Glückliche Dampferin seit 2008 -
"Lungenliga: Dampfen ist gesundheitsschädigend und Nikotin ein hochgradig süchtig machendes Nervengift."
Mich nimmt es echt wunder, ob bei solchen Aussagen einfach pures Unwissen durch von Arroganz verursachter Ignoranz dahintersteckt, oder ob die guten Leutchen da einfach Angst um ihren Job haben. Immerhin wird die Lungenliga ohne Raucher ziemlich bald mal überflüssig.
Schade dass es scheinbar keinen einzigen richtigen Journalisten mehr gibt, der mal eine wirkliche Recherche zum Thema Dampfen macht und mal gegen den Strom schwimmt. Immerhin werden durch die ständigen Wiederholungen von Falschinformationen viele Raucher vom Umstieg abgehalten und viele von ihnen werden an den Folgen ihres Tuns sterben. Für mich grenzt das deshalb schon an Kriminalität, nur für ein paar Klicks und Views gefährliche Fake News zu verbreiten. -
@saukaibli
Sicher machen Raucher einen grossen Anteil an Patienten aus. Es gibt aber auch Niemals-Raucher, die gesundheitliche Probleme mit der Lunge haben.
Hier noch der Text meines Mails an SRF:
SRF JUUL
So nicht mehr!!!
Die Lungenliga spricht im Zusammenhang von 'gesundheitsschädigend' und 'hochgradig süchtig machendes Nervengift'. Sogar die WHO spricht mittlerweile von Tabaksucht. Es gibt keinen Beweis bis dato, dass Nikotin süchtig macht! Ich kenne jedenfalls keinen Nikotinpflaster-Abhängigen! Es wird als Stimulans konsumiert, genau so wie Koffein. Und die gesundheitliche Schädigung der Lunge ist ebenso kompletter Blödsinn, auch dazu gibt es keinerlei Hinweise. Mittlerweile weiss man sogar, dass Dampfen die Lungenfunktion von COPD-Patienten verbessern kann.
Der Begriff 'Tabakprodukt' darf im Zusammenhang mit E-Zigaretten nicht verwendet werden, denn da ist ABSOLUT KEIN TABAK DRIN. Auch das Vorkommen von Nikotin in den Liquids qualifiziert die E-Zig nicht als Tabakprodukt, den dann wären Kartoffeln&Co. (Nachtschattengewächse) auch Tabak.
Auf die Testkäufe bin ich gespannt: es gibt ja keine Alterbegrenzung, dies konnte noch nicht einmal beim Tabak schweizweit einheitlich geregelt werden. Es gibt noch immer 8 Kantone, in denen KEINE Alterbegrenzung existiert!
Es ist perfide, wie SRF eine solche Berichterstattung zulässt, genau zur Hauptsendezeit der Tagesschau. Die breite Bevölkerung soll diesen Schwachsinn ja glauben.
Ich bin genervt, entsetzt, wütend. Ihr seid verantwortlich dafür, dass ausstiegswillige Raucher dank solchen Schwachsinnsberichten den Umstieg nicht wagen und indirekt seid ihr damit auch am sinnlosen Tod von jährlich 9000 Tabakopfern schuld.So long
Eli
Ein Leben ohne Dampfe ist möglich, aber sinnlos
(Loriot, wenn Dampfe mit Mops ersetzt wird) -
-
danisch79 schrieb:
Aber mich kann momentan nichts mehr schockieren, hatte gestern eine Asbest-Schulung...
Das glaub ich Dir -
-
Gleich zwei Artikel zum Nikolaus
1. 20min.ch/finance/news/story/Sc…gene-E-Zigarette-28044643
2. nau.ch/news/videos/juul-ist-fu…NBY330ijWKCpSne7uLNURDxKg
es sind 2 Videos (eines oben das andere weiter unten)Glückliche Dampferin seit 2008 -
Valora verkauft Zigaretten ab 1.1.19 nur noch an 18 Jährige...
20min.ch/finance/news/story/Zi…rst-ab-18-Jahren-24319821Dampfende Grüsse
Andy
Don't worry about getting older.
You're still gonna do dump stuff...only slower
-
...und Altria (Marlboro) kauft sich bei Juul mit 12.8 Milliarden ein.
media.corporate-ir.net/media_f…ldlBIfyoMWf-BrpggKvMnmXpADampfende Grüsse
Andy
Don't worry about getting older.
You're still gonna do dump stuff...only slower
-
28.12.18 Blick:
E-Zigarette drängt mit Nebengeräuschen auf den Schweizer MarktGlückliche Dampferin seit 2008 -
Gestern (wundert mich, dass es hier nicht schon vorhanden ist)
infosperber.ch/Politik/Juul-un…SC9PXrDDzCLtm0Xqet7nMECOQ
Das Schlimmste, was ich in letzter Zeit gelesen habeeinfach unterirdisch
Der Arzt Rainer M. Kaelin war Vizepräsident der Lungenliga Schweiz und ist Vizepräsident von Oxyromandie, ein Verein, der sich für den Schutz der Nichtraucher und für Werbeverbote für Tabakprodukte einsetzt.
und dann:
Die Tabakindustrie und ihre Professoren wiederholen
gebetsmühlenartig das Argument, dass die E-Zigarette 90 bis 95 Prozent
weniger schädlich sei als die Tabakzigarette. Eine Behauptung, die als
«wissenschaftlich erwiesen» dargestellt wird, obwohl sie als irreführend
entlarvt wurde (20, 21, 22). Das Etter’sche Credo, dass die E-Zigarette
die Tabakzigarette verdrängt, hat sich nicht bewahrheitet – und der
wachsende Absatz von E-Zigaretten in den USA beweist, dass sie vor allem
Jugendliche in die Nikotinsucht und den Tabakkonsum treibt.Glückliche Dampferin seit 2008
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0