Hallo alle zusammen.
Ich hab nun das erste Mal gepostet, daher halte ich es für anständig, mich hier kurz vorzustellen, bzw. die Entstehung meiner Karriere als Dampfer zu umschreiben.
Ich (37 und ein paar zerquetschte) rauchte seit der Sekundarschule mehr oder weniger durch bis Ende Februar 2018, wo ich aufgrund eines Mordskaters spontan 2,5 Monate Cold Turkey gemacht habe.
Dann kam mein Geburtstagsfest und ich hab mir spontan wieder eine Schachtel gekauft, weil ich meinen Gästen nicht den ganzen Abend zuschauen wollte. clever.
Von da an habe ich für meine Verhältnisse wieder ziemlich viel geraucht, zuerst Zigis, danach wieder Drehtabak. Mal eine Zeit lang nur am Abend, dann wieder ganztags.
Ein guter Freund hat im Oktober mit dem Dampfen begonnen und gab mir in der Silversternacht (klassisch!) ein Pod-System, welches er vom Offliner im Rahmen einer Produktestudie erhalten hat. Da er aber kein Interesse daran hatte, bot er mir das an und ich habs für den Rest des Abends und in der ersten Januarwoche exklusiv (das heisst ohne nebenher zu rauchen) getestet. Dank einem 2-Tägigen Geburtstagsfest von Kollegen sogar unter "erschwerten" Bedingungen.
So kam es, dass ich noch am 9. Januar zum Offliner ging und mir ein 210-fränkiges "Starterset" geholt habe:
-Teslacigs Punk 220W
-Uwell Crown 3
-12Monkeys Shoku, Fizzy Honeydew
-Shots und div. Zubehör
In der Zwischenzeit ist diese Sammlung wesentlich erweitert worden ("sind alles Investitionen für die Zukunft" sage ich der Freundin immer
)
So besitze ich mittlerweile drei Crown3 Verdampfer (für die Abwechslung) und 2 RDAs, sowie ein Horus RTA von Vapefly, den ich saumässig cool finde, aber bisher nur Probleme damit hatte (kokeln).
Aktuell warte ich noch auf den Dovpo Dual Topside, den ich mir vorbestellt habe, womit ich meinen digiflavor single benutzen werde. Mit dem Squonker wird meine Sammlung auch -fürs erste- komplett sein ("versprochen, schatz!"
)
Mit Liquids selber mischen habe ich bisher noch nicht experimentiert, da es mmn noch wenig Sinn macht, wenn ich noch zu schlecht bin im selber wickeln (siehe "kokeln" weiter oben)...ausserdem trotz allen shortfills die ich getestet habe, bin ich immer wieder zum 12Monkeys Shoku zurückgekehrt. das ist schlichtweg mein absolutes lieblingsliquid. Geht aber ins Geld, insbesondere da der Crown3 (0,25ohm, 80W sweetspot) säuft wie ein Loch. Die 0,5 und 0,4 Coils vom Crown3 fand ich beide nicht besonders. Vorallem beim 0,4er fliegt mir das Liquid fast um die Ohren bei 55-65W...
Keinen Tag habe ich bisher den Glimmstängel vermisst und bin einigermassen überrascht wie ring das vonstatten gegangen ist.
Und wenn Dr. Bernd "Liebe Dampferfreunde" sagt, muss ich jedesmal grinsen, denn jetzt gehöre ich nicht mehr nur zu den "Damen und Herren"
Ich hab nun das erste Mal gepostet, daher halte ich es für anständig, mich hier kurz vorzustellen, bzw. die Entstehung meiner Karriere als Dampfer zu umschreiben.
Ich (37 und ein paar zerquetschte) rauchte seit der Sekundarschule mehr oder weniger durch bis Ende Februar 2018, wo ich aufgrund eines Mordskaters spontan 2,5 Monate Cold Turkey gemacht habe.
Dann kam mein Geburtstagsfest und ich hab mir spontan wieder eine Schachtel gekauft, weil ich meinen Gästen nicht den ganzen Abend zuschauen wollte. clever.
Von da an habe ich für meine Verhältnisse wieder ziemlich viel geraucht, zuerst Zigis, danach wieder Drehtabak. Mal eine Zeit lang nur am Abend, dann wieder ganztags.
Ein guter Freund hat im Oktober mit dem Dampfen begonnen und gab mir in der Silversternacht (klassisch!) ein Pod-System, welches er vom Offliner im Rahmen einer Produktestudie erhalten hat. Da er aber kein Interesse daran hatte, bot er mir das an und ich habs für den Rest des Abends und in der ersten Januarwoche exklusiv (das heisst ohne nebenher zu rauchen) getestet. Dank einem 2-Tägigen Geburtstagsfest von Kollegen sogar unter "erschwerten" Bedingungen.
So kam es, dass ich noch am 9. Januar zum Offliner ging und mir ein 210-fränkiges "Starterset" geholt habe:
-Teslacigs Punk 220W
-Uwell Crown 3
-12Monkeys Shoku, Fizzy Honeydew
-Shots und div. Zubehör
In der Zwischenzeit ist diese Sammlung wesentlich erweitert worden ("sind alles Investitionen für die Zukunft" sage ich der Freundin immer

So besitze ich mittlerweile drei Crown3 Verdampfer (für die Abwechslung) und 2 RDAs, sowie ein Horus RTA von Vapefly, den ich saumässig cool finde, aber bisher nur Probleme damit hatte (kokeln).
Aktuell warte ich noch auf den Dovpo Dual Topside, den ich mir vorbestellt habe, womit ich meinen digiflavor single benutzen werde. Mit dem Squonker wird meine Sammlung auch -fürs erste- komplett sein ("versprochen, schatz!"

Mit Liquids selber mischen habe ich bisher noch nicht experimentiert, da es mmn noch wenig Sinn macht, wenn ich noch zu schlecht bin im selber wickeln (siehe "kokeln" weiter oben)...ausserdem trotz allen shortfills die ich getestet habe, bin ich immer wieder zum 12Monkeys Shoku zurückgekehrt. das ist schlichtweg mein absolutes lieblingsliquid. Geht aber ins Geld, insbesondere da der Crown3 (0,25ohm, 80W sweetspot) säuft wie ein Loch. Die 0,5 und 0,4 Coils vom Crown3 fand ich beide nicht besonders. Vorallem beim 0,4er fliegt mir das Liquid fast um die Ohren bei 55-65W...
Keinen Tag habe ich bisher den Glimmstängel vermisst und bin einigermassen überrascht wie ring das vonstatten gegangen ist.
Und wenn Dr. Bernd "Liebe Dampferfreunde" sagt, muss ich jedesmal grinsen, denn jetzt gehöre ich nicht mehr nur zu den "Damen und Herren"

"...Du rauchst ja jetzt Himbeeren" 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kyleson“ ()